Unnötigen Ballast vermeiden

Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.

Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.

Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beeinflusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustformel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.

Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.

    Siehe auch:

    Frontairbags
    Abb. 82 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der Schalttafel Abb. 83 Sicherer Abstand zum Lenkrad / Gasgefüllte Airbags Das Frontairbag-System bietet einen zusätz ...

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus de ...

    Fahrzeugpflege
    Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von G ...