Richtige Sitzposition des Beifahrers

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines.

Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 93 der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.

In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.

Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen - Variante 1.

    Siehe auch:

    2,0 l/125 kW TDI CR Motor - EU5
    a) Fahrzeuge der Klasse N1. b) Steigungen bis 12 %. c) Steigungen bis 8 %. ...

    Funktion der Frontairbags
    Abb. 118 Gasgefüllte Airbags Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und entfalten sich vor dem Fahrer und Beifahrer ? Abb. 118. Beim Eintauchen in den v ...

    Sitzheizung
    Abb. 43 Regler für Beheizung der Vordersitze / Rücksitze Die Sitzlehnen und -flächen der Vordersitze und der beiden äußeren Rücksitze können elektrisch beheizt ...