Elektronische Differenzialsperre (EDS und XDS)
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Wenn ein Antriebsrad durchdreht, bremst die EDS das durchdrehende Rad ab und überträgt die Antriebskraft auf die anderen Antriebsräder. Das trägt zur Fahrzeugstabilität sowie zügigen Fahrt bei.
Damit die Scheibenbremse des abgebremsten Rads nicht zu sehr erhitzt wird, schaltet die EDS bei ungewöhnlich starker Beanspruchung automatisch aus. Das Fahrzeug bleibt betriebsfähig und hat die gleichen Eigenschaften wie ein Fahrzeug ohne EDS. Sobald die Bremse abgekühlt ist, schaltet die EDS automatisch wieder ein.
XDS (nur für Fabia RS und Fabia Combi RS)
Die XDS ist eine Erweiterung der elektronischen Differenzialsperre. Die XDS reagiert nicht auf Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrads bei schneller Kurvenfahrt. Durch den aktiven Bremseingriff auf die Bremse des kurveninneren Rads wird ein Durchdrehen verhindert. Damit wird die Traktion verbessert und das Fahrzeug folgt länger der gewünschten Spur.
Siehe auch:
Sondermodell Skoda Superb Exclusive ab sofort bestellbar
Mit dem Skoda Superb Exclusive bietet der tschechische Automobilhersteller ein Sondermodell, das besonders reich ausgerüstet ist und viele hochwertige Ausstattungsmerkmale serienmäß ...
Glühlampe für Abblend- und Fernlicht wechseln (Halogen-
Scheinwerfer)
Abb. 147 Glühlampe für Abblend- und Fernlicht ausbauen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Die Gummiabdeckung A ? Abb. 146 abnehm ...
Auto China 2012: Skodas neue Kompaktlimousine heißt Rapid
Im Rahmen der Auto China in Peking gab Skoda heute den Namen seiner neuen Kompaktlimousine bekannt: Der Rapid soll noch in diesem Jahr in Europa seine Premiere feiern. Ab 2013 wird das Modell auch ...