Klimaanlage einstellen

Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten:

a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung

a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung nicht zu verwenden. Es kann dadurch zur starken Abkühlung des Fensterglases und dem nachfolgenden Beschlagen von außen führen.
b) Die Kontrollleuchte in der Taste 2 leuchtet nach dem Einschalten, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt, Einleitende Informationen.
c) Unter bestimmten Bedingungen kann sich der Umluftbetrieb automatisch einschalten, in der Taste dann die Kontrollleuchte. leuchtet dann die Kontrollleuchte.

■ Bedienungselemente A ? Abb. 76, B , C und Tasten 1 und 2 . Hinweis
■ Bedienungselemente A ? Abb. 76, B , C und Tasten 1 und 2 .
■ Luftaustrittsdüsen 4.
■ Wir empfehlen Ihnen, die Luftaustrittsdüsen 3 in geöffneter Stellung zu belassen.

    Siehe auch:

    Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
    Abb. 170 Kennzeichenleuchte ausbauen ? Die Gepäckraumklappe öffnen und die Glasabdeckung abschrauben ? Abb. 170. ? Die defekte Glühlampe aus dem Halter herausnehmen und eine neue Gl ...

    Fenster-Komfortbedienung
    Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs können die elektrisch betätigten Fenster wie folgt geöffnet und geschlossen (Schiebe-/Ausstelldach nur geschlossen) werden: Fenster öffnen ...

    Automatische Verbraucherabschaltung
    Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann sich ...