Getränkehalter

Abb. 59 Getränkehalter
Abb. 59 Getränkehalter

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden..

In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden.

In die Vertiefung B kann ein Getränkebehälter gestellt werden.

■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich ACHTUNG
■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
■ Keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan) verwenden. Bei einem Unfall könnte es zu Verletzungen kommen.

Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen VORSICHT
Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen lassen.
Sie können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei Schäden an der elektrischen Anlage oder der Sitzpolsterung verursachen.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Die Climatronic hält vollautomatisch eine Komfort-Temperatur. Hierzu werden die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luftverteilung automatisch veränd ...

    Vorausschauend fahren
    Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff, deshalb sind unnötiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden. Wenn vorausschauend gefahren wird, dann muss weniger gebremst ...

    Drehzahlmesser
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Der rote Skalabereich des Drehzahlmessers 1 ? Abb. 2 kennzeichnet den Bereich, in dem das Motorsteuerger ...