Variablen Ladeboden ausbauen

Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen
Variablen Ladeboden ausbauen
? Den variablen Ladeboden durch Drehen der Sicherungsbolzen A nach links um 
ca. 180? entriegeln ? Abb. 49.
? Durch Bewegen in Pfeilrichtung B den variablen Ladeboden zusammenklappen.
? Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 49 hochklappen und durch 
Ziehen in Pfeilrichtung 2 ? Abb. 49 herausnehmen.
Variablen Ladeboden einbauen
? Den variablen Ladeboden zusammengeklappt auf die Tragschienen legen.
? Den variablen Ladeboden ausklappen.
? Durch Drehen der Sicherungsbolzen A um ca. 180? nach rechts den variablen 
Ladeboden verriegeln.
 ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen 
und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht 
eine Verletzungsgefahr für die Insassen.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
   Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann auch 
in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die 
Gänge manuell zu schalten.
Der  ...
   
Spezifikation und Motorölfüllmenge
   Werkseitig wurde der Motor mit hochwertigem Öl befüllt, das ganzjährig - 
außer 
in extremen Klimazonen - verwendet werden kann.
Beim Nachfüllen können verschiedene & ...
   
Umluftbetrieb
   Im Umluftbetrieb wird weitestgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft 
in das Wageninnere gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.
Wenn bei eingeschaltetem automatisc ...
   
