Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswech

Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Scheibenwischerblatt abnehmen.

Scheibenwischerblatt abnehmen

? Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abklappen.
? Die Sicherung 1 ? Abb. 31 drücken, um das Wischerblatt zu entriegeln, und in Pfeilrichtung 2 abziehen.

Scheibenwischerblatt befestigen

? Das Scheibenwischerblatt bis zum Einrasten an den Anschlag schieben.
? Prüfen, ob das Scheibenwischerblatt richtig befestigt ist.
? Die Scheibenwischerarme an die Scheibe zurückklappen.

Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für eine klare Sicht unbedingt erforderlich.

Scheibenwischerblätter dürfen nicht durch Staub, Insektenreste und Konservierungswachs verunreinigt sein.

Rubbeln bzw. schmieren die Scheibenwischerblätter, dann können Wachsrückstände auf den Scheiben durch die Fahrzeugwäsche in automatischen Waschanlagen die Ursache sein. Deshalb sind nach jeder Wäsche in der Waschanlage die Lippen der Scheibenwischerblätter zu entfetten.

    Siehe auch:

    Aufbau dieser Betriebsanleitung (Erläuterungen)
    Die vorliegende Anleitung ist systematisch aufgebaut, um Ihnen die Suche und die Entnahme der benötigten Informationen zu erleichtern. Kapitel, Inhalts- und Stichwortverzeichnis Der Text dies ...

    Funktionsstörungen
    Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben. ? Eine der Sicherungen ist durchg ...

    Nebelschlussleuchte
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte. ...