Innenleuchte hinten

Abb. 27 Innenleuchte hinten: Ausführung 1 / Ausführung 2
Abb. 27 Innenleuchte hinten: Ausführung 1 / Ausführung 2

Die Innenleuchte ? Abb. 27 A wird durch Verschieben des Schalters zum Symbol betätigt., O oder in die Mittelstellung Die Innenleuchte ? Abb. 27 B wird durch Drücken des Schalters betätigt, der über betätigt.

Die Innenleuchte ? Abb. 27 B wird durch Drücken des Schalters betätigt, der über zwei Stellungen verfügt. In der einen Stellung ist die Innenleuchte dauerhaft eingeschaltet, in der anderen Stellung (nach dem Drücken) wird diese über die Türkontaktschaltung geschaltet.

Für die Innenleuchte hinten gelten die gleichen Grundsätze wie für, Innenleuchte vorn.

    Siehe auch:

    Fahrzeug anheben
    Abb. 152 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber Abb. 153 Wagenheber ansetzen Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten Rad am nächsten liegt ...

    Temperatur einstellen
    ? Nach dem Einschalten der Zündung kann mit dem Drehregler 1 ? Abb. 77 die gewünschte Innenraumtemperatur eingestellt werden. Die Innenraumtemperatur kann zwischen +18 ?C (64 ?F) und +29 ...

    Notbetätigung
    Abb. 20 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw. geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schieb ...