Leuchtweitenregulierung

Abb. 23 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung
Abb. 23 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise ? Den Drehregler ? Abb. 23 auf die gewünschte Leuchtweite drehen..

? Den Drehregler ? Abb. 23 auf die gewünschte Leuchtweite drehen.

Einstellpositionen

Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.
- Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
1 Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer.
2 Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen.
3 Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen.

Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, dass: VORSICHT
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, dass:
■ andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden, insbesondere entgegenkommende Fahrzeuge;
■ die Leuchtweite für ein sicheres Fahren ausreichend ist.

Wir empfehlen, die Leuchtweitenregulierung bei eingeschaltetem Abblendlicht Hinweis
Wir empfehlen, die Leuchtweitenregulierung bei eingeschaltetem Abblendlicht einzustellen.

    Siehe auch:

    Naturleder
    Das Leder sollte, abhängig von der Beanspruchung, regelmäßig gepflegt werden. Normales Reinigen Verschmutzte Lederflächen mit einem leicht angefeuchteten Baumwoll- oder Wollla ...

    Vorarbeiten
    Vor dem eigentlichen Radwechsel müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden: ? Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stelle s ...

    Telefon über das Informationsdisplay bedienen
    Wenn kein Telefon mit der Freisprecheinrichtung verbunden ist, erscheint nach der Auswahl des Menüs Phone (Telefon) die Meldung No paired phone found. (Kein gekoppeltes Tel. gefunden.) und die ...