Touristisches Licht
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Halogen-Projektorscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion
Dieser Modus ermöglicht das Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrssystem, Links-/Rechtsverkehr, ohne die entgegenkommenden Fahrzeuge zu blenden. Bei aktivem Modus ?Touristisches Licht? ist das seitliche Schwenken der Scheinwerfer deaktiviert.
Touristisches Licht aktivieren
Vor der Aktivierung des touristischen Lichts müssen folgende Bedingungen erfüllt werden.
Ausgeschaltete Zündung, ausgeschaltetes Licht (Lichtschalter in der Stellung O), Drehregler für Leuchtweitenregulierung in der Stellung -, kein Gang eingelegt bzw. Wählhebel in der Stellung N (automatisches Getriebe), deaktiviertes touristisches Licht.
? Die Zündung einschalten.
Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung:
? Den Lichtschalter in Stellung
drehen, Licht ein- und ausschalten;
? Den Rückwärtsgang einlegen (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel in Stellung R
stellen (automatisches Getriebe);
? Den Drehregler für Leuchtweitenregulierung aus der Stellung - in die Stellung
3 drehen.
Touristisches Licht deaktivieren
Vor der Deaktivierung des touristischen Lichts müssen folgende Bedingungen erfüllt werden.
Ausgeschaltete Zündung, ausgeschaltetes Licht (Lichtschalter in der Stellung O), Drehregler für Leuchtweitenregulierung in der Stellung 3, kein Gang eingelegt bzw. Wählhebel in der Stellung N (automatisches Getriebe), aktiviertes touristisches Licht.
? Die Zündung einschalten.
Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung:
? Den Lichtschalter in Stellung
drehen, Licht ein- und ausschalten;
? Den Rückwärtsgang einlegen (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel in Stellung
R stellen (automatisches Getriebe);
? Den Drehregler für Leuchtweitenregulierung aus der Stellung 3 in die Stellung
-
drehen.
Weitere Informationen, Scheinwerfer.
Hinweis
Ist der Modus ?Touristisches Licht? aktiv, blinkt nach jedem Einschalten der
Zündung
die Kontrollleuchte für 10
Sekunden.
Siehe auch:
Reifenfülldruck beachten
Der richtige Reifenfülldruck spart Kraftstoff.
Immer auf den richtigen Reifenfülldruck achten. Durch einen zu geringen
Fülldruck
erhöht sich der Rollwiderstand. Dadurch steigt ...
Anfahren und Fahren
Anfahren
? Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
? Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff) drücken, den Wählhebel in die
gewünschte
Stellung bringen und die ...
Fahrzeuge der Klasse N1
Bei Fahrzeugen der Klasse N1, die nicht mit einem Schutzgitter ausgestattet sind,
ist zur Befestigung der Ladung ein Verzurrset, das der Norm EN 12195 (1 - 4) entspricht,
zu verwenden. ...