Notbetätigung

Abb. 20 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt
Abb. 20 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt

Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw. geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schiebedachs befindet sich unter dem Brillenfach 1.

? Das Brillenfach öffnen ? Abb. 66.
? Einen etwa 5 mm breiten Schraubendreher vorsichtig in den Schlitz an den mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen 1 einsetzen.
? Das Brillenfach vorsichtig durch leichtes Drücken und Drehen des Schraubendrehers nach unten klappen.
? Einen Innensechskantschlüssel, SW 4, bis zum Anschlag in die Öffnung 2 stecken und das Schiebe-/Ausstelldach schließen bzw. öffnen.
? Das Brillenfach wieder einbauen, indem zuerst die Kunststoffnasen eingesetzt werden und danach das ganze Teil nach oben gedrückt wird.
? Die Störung von einem Fachbetrieb beheben lassen.

Nach jeder Notbetätigung (mit dem Innensechskantschlüssel) muss das Hinweis
Nach jeder Notbetätigung (mit dem Innensechskantschlüssel) muss das Schiebe-/Ausstelldach in die Grundstellung gebracht werden. Deshalb muss der Drehschalter in die Schalterstellung A gebracht ? Abb. 19 und etwa 10 Sekunden lang vorn gedrückt werden.

    Siehe auch:

    1,4 l/59 kW Motor - EU4, EU5
    a) Steigungen bis 12 %. b) Steigungen bis 8 %. c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...

    C3, Fabia, Swift: Drei Kleine im großen Vergleich
    Tür auf, ein weicher Duft streicht um die Nase: Fleur Blanche strömt aus dem Parfümspender. Einsteigen: Die Sonne steht im Zenit und wärmt durch die gleichnamige Panorama-Vergl ...

    Ethanol E85
    Abb. 133 MultiFuel - Steckdose Gilt nur für Fahrzeuge mit dem 1,6/75 kW MultiFuel Motor. Der Biokraftstoff Ethanol E85 besteht aus 85 % Bioethanol und 15 % bleifreiem Benzin gemäß ...