Kraftbegrenzung der Fensterheber
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Sie verringert die Gefahr von Quetschverletzungen beim Schließen der Fenster.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.
Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden, wird der Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.
Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach dem zweiten Zurückfahren des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis noch nicht beseitigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu schließen. Die Kraftbegrenzung ist noch eingeschaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn innerhalb der nächsten 10 Sekunden wieder versucht wird, das Fenster zu schließen - das Fenster schließt jetzt mit voller Kraft!
Wird länger als 10 Sekunden gewartet, dann ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.
Siehe auch:
Armlehne hinten
Abb. 37 Rücksitze: Armlehne
Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden
? Abb. 37. ...
Allgemeine Hinweise
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum
Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst,
was Sie beispielsweise über die ...
Tragschienen ausbauen
Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Tragschienen ausbauen
? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem
Fahrzeugschlüssel
bzw. mit einem fl ...