Individuelle Einstellungen
Einzeltüröffnung
Diese Wahlfunktion ermöglicht, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen und die Tankklappe bleiben verriegelt und werden erst nach nochmaligem Öffnen entriegelt.
Automatisches Verriegeln und Entriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h automatisch verriegelt.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch
entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer oder Beifahrer durch Drücken
der Zentralverriegelungstaste oder
durch Ziehen des Türöffnungshebels
einer vorderen Tür entriegelt werden.
ACHTUNG
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an
Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu
gelangen
- Lebensgefahr!
Hinweis
■ Auf Wunsch können Sie die individuellen Einstellungen von einem ŠKODA
Vertragspartner
aktivieren lassen.
■ Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die verriegelten Türen
automatisch
entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
■ Beim Ausfall der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die
Fahrertür
ent- bzw. verriegeln. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe
lassen sich manuell ver- bzw. entriegeln.
■ Notverriegelung der Tür.
■ Notentriegelung der Gepäckraumklappe.
Siehe auch:
Stoffbezüge der elektrisch beheizten Sitze
Die Sitzbezüge nicht feucht reinigen, da dies zur Beschädigung des Sitzheizungssystems
führen kann.
Die Bezüge mit speziellen Mitteln, z. B. Trockenschaum u. Ä., reinigen. ...
Mit dem Schlüssel entriegeln
Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung
(Entriegelungsstellung) A drehen ? Abb. 11.
? Am T&uum ...
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in
den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.
Umluftbetrieb einschalten
? Die ...