Kindersicherung
Abb. 10 Kindersicherung einschalten: für Fahrzeuge ohne bzw. mit
Zentralverriegelung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen.
Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Kindersicherung einschalten
? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der
linken
Tür entgegen dem Uhrzeigersinn drehen ? Abb. 10 - A, an der rechten Tür
im Uhrzeigersinn.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der linken
Tür im Uhrzeigersinn, an der rechten Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, drehen
? Abb. 10 - B.
Kindersicherung ausschalten
? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der
linken
Tür im Uhrzeigersinn, an der rechten Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, drehen.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der linken
Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, an der rechten Tür im Uhrzeigersinn, drehen.
Siehe auch:
Aktuelle Geschwindigkeit
Auf dem Display wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt, die mit der Anzeige
des Geschwindigkeitsmessers 2 ? Abb. 2 identisch ist. ...
Abdeckkappen der Radschrauben
Abb. 108 Abdeckkappe abziehen
Abziehen
? Die Kunststoffklammer so weit auf die Abdeckkappe schieben, bis die inneren
Rasten der Klammer am Bund der Abdeckkappe anliegen, und die Abdeckkappe
ab ...
Kraftbegrenzung der Fensterheber
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet.
Sie
verringert die Gefahr von ...