Kindersicherung

Abb. 10 Kindersicherung einschalten: für Fahrzeuge ohne bzw. mit 
Zentralverriegelung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen.
Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Kindersicherung einschalten
? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der 
linken 
Tür entgegen dem Uhrzeigersinn drehen ? Abb. 10 - A, an der rechten Tür 
im Uhrzeigersinn.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der linken 
Tür im Uhrzeigersinn, an der rechten Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, drehen 
? Abb. 10 - B.
Kindersicherung ausschalten
? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der 
linken 
Tür im Uhrzeigersinn, an der rechten Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, drehen.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der linken 
Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, an der rechten Tür im Uhrzeigersinn, drehen.
Siehe auch:
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln - Variante 
1
   
Abb. 32 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe
 Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Scheibenwischerblatt abnehmen
? Den Scheibenwischerarm von  ...
   
Vollgas vermeiden
   
Abb. 112 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h
Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erhebli ...
   
Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System
   
Abb. 157 Starthilfe - das START-STOPP-System
Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts 
niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern au ...
   
