Übersicht

Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden.

ACHTUNG

■ Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten und die entsprechenden Beschreibungen ACHTUNG
■ Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten und die entsprechenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachtet werden, kann das zu schwerwiegenden Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.
■ Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich. Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Unbedingt die Warnhinweise beachten, Motorraum.

■ Die Anordnung der Kontrollleuchten ist von der Motorausführung abhängig. Die Hinweis
■ Die Anordnung der Kontrollleuchten ist von der Motorausführung abhängig. Die in der folgenden Funktionsbeschreibung dargestellten Symbole finden Sie als Kontrollleuchte im Kombi-Instrument.
■ Funktionsstörungen werden im Kombi-Instrument als rote Symbole (Priorität 1 - Gefährdung) oder gelbe Symbole (Priorität 2 - Warnung) angezeigt.

    Siehe auch:

    Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 73 Multifunktionslenkrad: Telefonbedienung Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten für die einfac ...

    Zündschloss
    Abb. 79 Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Benzinmotoren 1 - Zündung ausges ...

    Nebelscheinwerfer
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern. ...