Rückleuchte

Abb. 133 Abdeckung der Leuchte ausbauen / Leuchte ausbauen
Abb. 133 Abdeckung der Leuchte ausbauen / Leuchte ausbauen

Abb. 134 Leuchtenstecker / Leuchte einbauen
Abb. 134 Leuchtenstecker / Leuchte einbauen

Rückleuchte ausbauen

? In die Bohrung an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle ? Abb. 133 - A den Bügel zum Abziehen der Radvollblenden, Bordwerkzeug stecken.
? Die Abdeckung in Pfeilrichtung abziehen.
? Die Leuchte mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug abschrauben ? Abb. 133 - B.
? Die Rückleuchte fassen und vorsichtig mit Wackelbewegungen schräg nach hinten herausnehmen.
? Die Verriegelung 1 ? Abb. 134 am Stecker in Pfeilrichtung ziehen.
? Die Verrastung 2 ? Abb. 134 drücken und den Stecker abziehen.

Rückleuchte einbauen

? Den Stecker in die Leuchte einsetzen und sicher verriegeln.
? Die Rückleuchte vorsichtig in die Karosserie hineindrücken, sodass die Bolzen 2 ? Abb. 135 an der Leuchte in die Aufnahmen in der Karosserie ? Abb. 134 - D eingreifen.
? Die Rückleuchte festschrauben und die Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung sicher einrasten.

    Siehe auch:

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonnenei ...

    2,0 l/103 kW TDI CR Motor - EU4, EU5
    a) Fahrzeuge der Klasse N1. b) Steigungen bis 12 %. c) Steigungen bis 8 %. ...

    Kontrolle nach 10 Minuten Fahrt
    Den Reifenfülldruck nach 10 Minuten Fahrt prüfen! Ist der Reifenfülldruck 1,3 bar und geringer: ? Nicht weiterfahren! Der Reifen lässt sich mit dem Pannenset nicht ausreichend ...