Rückleuchte

Abb. 133 Abdeckung der Leuchte ausbauen / Leuchte ausbauen

Abb. 134 Leuchtenstecker / Leuchte einbauen
Rückleuchte ausbauen
? In die Bohrung an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle ? Abb. 133 - A
den
Bügel zum Abziehen der Radvollblenden, Bordwerkzeug stecken.
? Die Abdeckung in Pfeilrichtung abziehen.
? Die Leuchte mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug abschrauben
? Abb. 133 - B.
? Die Rückleuchte fassen und vorsichtig mit Wackelbewegungen schräg nach
hinten herausnehmen.
? Die Verriegelung 1 ? Abb. 134 am Stecker in Pfeilrichtung ziehen.
? Die Verrastung 2 ? Abb. 134 drücken und den Stecker abziehen.
Rückleuchte einbauen
? Den Stecker in die Leuchte einsetzen und sicher verriegeln.
? Die Rückleuchte vorsichtig in die Karosserie hineindrücken, sodass die Bolzen
2 ? Abb. 135 an der Leuchte in die Aufnahmen in der Karosserie ? Abb. 134 - D
eingreifen.
? Die Rückleuchte festschrauben und die Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung
sicher einrasten.
Siehe auch:
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen
? Das Gaspedal treten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen ...
Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
Abb. 105 Multifunktionslenkrad: Bedientasten für das Telefon
Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrsgeschehen
abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten f&u ...
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch untertützt
es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende ...
