Bestandteile des Pannensets

Abb. 116 Bestandteile des Pannensets
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen.
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
4 Luftkompressor
5 Reifenfüllschlauch
6 Reifenfülldruckanzeige
7 Luftablassschraube
8 EIN- und AUS-Schalter
9 12-Volt-Kabelstecker
10 Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
11 Ersatz-Ventileinsatz
Der Ventileinsatzdreher 1 ? Abb. 116 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11 .
Siehe auch:
Gurthöheneinstellung auf den Vordersitzen
Abb. 98 Vordersitz: Gurthöheneinstellung
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf d ...
Katalysator
Das einwandfreie Funktionieren der Abgasreinigungsanlage (Katalysator) ist für
den umweltschonenden Betrieb des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung.
Es sind folgende Hinweise zu beachten:
...
Mit dem Schlüssel entriegeln
Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung
(Entriegelungsstellung) A drehen ? Abb. 11.
? Am T&uum ...
