Bestandteile des Pannensets

Abb. 116 Bestandteile des Pannensets
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen.
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
4 Luftkompressor
5 Reifenfüllschlauch
6 Reifenfülldruckanzeige
7 Luftablassschraube
8 EIN- und AUS-Schalter
9 12-Volt-Kabelstecker
10 Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
11 Ersatz-Ventileinsatz
Der Ventileinsatzdreher 1 ? Abb. 116 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11 .
Siehe auch:
Bedienung
Abb. 6 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente am Scheibenwischerhebel / Bedienungselemente
am Multifunktionslenkrad
Die Wipptaste A ? Abb. 6 und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerheb ...
Tür offen
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn eine oder
mehrere Türen offen sind. Wenn sich während der Fahrt eine der Türen öffnet, leuchtet
die Kontrollleuchte auf und es ertönt ...
Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
Abb. 130 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers
Abb. 131 Glühlampe wechseln
Schutzgitter ausbauen
? Das Schutzgitter an der mit dem Pfeil gekennze ...
