Kühlmittel nachfüllen

? Den Motor abstellen.
? Den Motor abkühlen lassen.
? Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des Kühlmittelausgleichsbehälters ? Abb. 100 legen und den Deckel vorsichtig abschrauben.
? Das Kühlmittel nachfüllen.
? Den Verschlussdeckel zuschrauben, bis dieser hörbar einrastet.

Falls Ihnen in einem Notfall nicht das vorgeschriebene Kühlmittel zur Verfügung steht, dann keinen anderen Zusatz einfüllen. In diesem Fall nur Wasser verwenden und das richtige Mischungsverhältnis zwischen Wasser und Kühlmittelzusatz so bald wie möglich von einem Fachbetrieb wieder herstellen lassen.

Zum Nachfüllen nur neues Kühlmittel verwenden.

Das Kühlmittel nicht über die Marke A (max.) auffüllen ? Abb. 100! Überschüssiges Kühlmittel wird bei Erwärmung durch das Überdruckventil im Verschlussdeckel des Kühlmittelausgleichsbehälters aus dem Kühlsystem gedrückt.

■ Der Kühlmittelzusatz und damit das gesamte Kühlmittel sind ACHTUNG
■ Der Kühlmittelzusatz und damit das gesamte Kühlmittel sind gesundheitsschädlich.
Den Kontakt mit dem Kühlmittel vermeiden. Die Kühlmittelausdünstungen sind auch gesundheitsschädlich. Daher den Kühlmittelzusatz im Originalbehälter immer sicher aufbewahren, besonders vor Kindern - Vergiftungsgefahr!
■ Wenn man Kühlmittelspritzer in die Augen bekommen hat, dann sofort die Augen mit klarem Wasser ausspülen und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
■ Lassen Sie sich auch unverzüglich ärztlich behandeln, falls Sie versehentlich Kühlmittel getrunken haben.

Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Kühlmittel nicht möglich, VORSICHT
Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Kühlmittel nicht möglich, Motor abstellen. Wir empfehlen, einen die Fahrt nicht fortsetzen und den Motor abstellen. Wir empfehlen, einen ŠKODA Vertragspartner aufsuchen, anderenfalls können schwerwiegende Motorschäden entstehen.

    Siehe auch:

    Jazz live im Auto
    Wenn Jazzmusik nicht aus dem Autolautsprecher schallt, sondern live vom Beifahrersitz kommt, ist das schon etwas ganz Besonderes. Nur an zwei Orten der Welt gibt es dieses hautnahe Musikerlebnis: in ...

    Ablagefach in der Mittelkonsole hinten
    Abb. 80 Mittelkonsole hinten: Ablagefach Das Ablagefach ist mit einem herausnehmbaren Einsatz ausgestattet. ? Das Ablagefach durch Ziehen an der oberen Kante A in Pfeilrichtung öffnen ? Abb ...

    Beschreibung der Seitenairbags
    Abb. 119 Einbauort der Seitenairbags im Fahrersitz Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich (Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen ...