Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.
Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind, empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks in bestimmten Abständen - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - prüfen zu lassen.
Die ŠKODA Vertragspartner verfügen über die geeigneten Sprühmittel, sind mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennen die Anwendungen. Darum empfehlen wir, Ausbesserungsarbeiten oder zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
ACHTUNG
Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für
Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden.
Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese
Substanzen entzünden - Brandgefahr!
Siehe auch:
Generator
Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten
der Zündung auf. Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt oder ...
Neuer Motor
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden.
Bis 1 000 Kilometer
? Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten
Gangs,
d. h. bis 3/4 der hö ...
Neue Reifen
Neue Reifen müssen ?eingefahren? werden, denn sie haben zu Anfang noch keine
optimale Haftfähigkeit. Diese Tatsache während der ersten 500 km beachten und besonders
vorsichtig fahre ...