Richtige Sitzposition des Beifahrers
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss 
einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag 
im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
 
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 76 der 
Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes 
befindet.
 
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.
Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen.
Siehe auch:
Mit dem Schlüssel verriegeln
   ? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung 
(Verriegelungsstellung) B drehen ? Abb. 10. 
? Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden verri ...
   
Beschreibung der Seitenairbags
   
Abb. 119 Einbauort der Seitenairbags im Fahrersitz
Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich 
(Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen ...
   
Traktionskontrolle (ASR)
   Die Kontrollleuchte  leuchtet 
beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden 
auf.
Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt.
Wenn in der ASR ein Fehler  ...
   
