Antiblockiersystem (ABS)

Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.

Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen bremsen!

    Siehe auch:

    Bordwerkzeug
    Abb. 111 Bordwerkzeug Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht. Hier ist auch Platz f&u ...

    Glühlampe für Fernlicht wechseln (Halogen- Projektorscheinwerfer)
    Abb. 149 Glühlampe für Fernlicht ausbauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Gummiabdeckung 2 ? Abb. 146 abnehmen. ? Den St ...

    Blinkanlage
    Je nach Position des Blinkerhebels blinkt die linke  oder rechte  Kontrollleuchte. Fällt ein Blinklicht aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so schnell. Bei eingeschal ...