Automatikbetrieb

Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.

Automatikbetrieb einschalten

? Eine Temperatur zwischen +18 ?C und +29 ?C einstellen.
? Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einstellen, dass der Luftstrom leicht nach oben gerichtet ist.
? Die Taste AUTO 12 ? Abb. 61 drücken, im Display wird AUTO angezeigt.

Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet, indem eine Taste für die Luftverteilung gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht oder verringert wird. Die Temperatur wird trotzdem geregelt.

    Siehe auch:

    Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Fassung B ? Abb. 146 bzw. die Fassung 3 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und zusam ...

    Motoröl nachfüllen
    ? Den Motorölstand prüfen, Motorölstand prüfen. ? Den Deckel der Motoröleinfüllöffnung abschrauben. ? Das Öl gemäß der richtigen Spezifikation in ...

    Vordersitzheizung
    Abb. 34 Beheizbare Vordersitze Die Sitzlehnen und -flächen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Durch Drücken der Taste bzw. ? Abb. 34 kann die Sitzheizung des Fah ...