Tasten in der Fahrertür und in den hinteren Türen

Abb. 17 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen
Abb. 17 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen

Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.

Öffnen

? Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der Tür geöffnet. Nach Loslassen der Taste wird der Öffnungsvorgang gestoppt.
? Zusätzlich kann das Fahrerfenster durch Drücken der Taste bis zum Anschlag automatisch geöffnet werden (vollständige Öffnung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.

Schließen

? Das Fenster lässt sich durch leichtes Ziehen der jeweiligen Taste schließen. Nach Loslassen der Taste wird der Schließvorgang gestoppt.

Tasten der Fensterheber in der Armlehne des Fahrers

A Taste für den Fensterheber in der Fahrertür
B Taste für den Fensterheber in der Beifahrertür
S Sicherheitsschalter

Sicherheitsschalter

Durch Drücken des Sicherheitsschalters S ? Abb. 17 können die Tasten der Fensterheber in den hinteren Türen außer Funktion gesetzt werden. Durch wiederholtes Drücken des Sicherheitsschalters S sind die Tasten der Fensterheber in den hinteren Türen wieder funktionsfähig.

Sind die Tasten in den hinteren Türen außer Betrieb gesetzt, leuchtet die Kontrollleuchte Hinweis im Sicherheitsschalter S .

Der Fensterhebermechanismus ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Hinweis
Der Fensterhebermechanismus ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Bei wiederholtem Öffnen und Schließen des Fensters kann dieser Schutz überhitzen.
Dies führt zu einem vorübergehenden Sperren der Fensterbetätigung. Sobald der Überhitzungsschutz abgekühlt ist, kann das Fenster wieder betätigt werden.

    Siehe auch:

    Sprachbefehle - GSM II
    Grundsprachbefehle Sprachbefehl Aktion HILFE Nach diesem Befehl gibt das System alle möglichen Befehle wieder. ANRUFEN XYZ Mit diesem Befehl wird der Kontakt au ...

    Kraftstoffvorratsanzeige
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Kraftstoffvorratsanzeige 7 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung. Der Tankinhalt bet ...

    Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
    Die Angabe der zurückgelegten Strecke erfolgt in Kilometern (km). In einigen Ländern wird die Maßeinheit Meile (mph) verwendet. Rückstelltaste Die Taste 5 ? Abb. 2 für l& ...