Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung

Abb. 14 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
Abb. 14 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung

Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im Fahrzeug registriert.

Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung ausschalten

? Die Zündung ausschalten.
? Die Fahrertür öffnen.
? Die Taste Mittelsäule auf der Fahrerseite drücken, in der ? Abb. 14 an der Mittelsäule auf der Fahrerseite drücken, in der Taste ändert sich die Beleuchtung des Symbols ? Das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden verriegeln. von rot auf orange.
? Das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden verriegeln.

Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung sind beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs automatisch wieder eingeschaltet.

■ Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausschalten, Hinweis
■ Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausschalten, wenn die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird, durch Bewegungen (z. B. von Kindern oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum bzw. wenn das Fahrzeug transportiert (z. B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.
■ Das geöffnete Brillenfach verringert die Effizienz der Innenraumüberwachung. Um die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleisten, ist vor dem Verriegeln des Fahrzeugs das Brillenfach immer zu schließen.

    Siehe auch:

    Stoffbezüge der elektrisch beheizten Sitze
    Die Sitzbezüge nicht feucht reinigen, da dies zur Beschädigung des Sitzheizungssystems führen könnte. Zum Reinigen der Bezüge speziell dazu bestimmte Reinigungsmittel, z. ...

    Kräftig sei das Auto, hilfreich und gut
    Haar, 3. April 2012 - Was hat der Yeti mit dem gleichnamigen Skoda-Modell gemeinsam? Beide sind kräftig, hilfreich, gutmütig, sympathisch und anpassungsfähig. Genau so steht es in ei ...

    Klimaanlage einstellen
    Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten: a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung nicht ...