Notverriegelung der Türen

Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.
Verriegelung
? Die Blende A abbauen ? Abb. 12.
? Den Schlüssel in den Schlitz B einführen und diesen in Pfeilrichtung in die
waagerechte Stellung (bei der rechten Tür spiegelverkehrt) drehen.
? Die Blende wieder einsetzen.
Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.
Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.
Siehe auch:
Sitzlehne vorklappen
Abb. 46 Sitzlehne entriegeln / Sitzlehne verriegeln
Der Gepäckraum kann durch Vorklappen der Sitzlehne vergrößert werden. Bei Fahrzeugen
mit geteilten Rücksitzen können ...
Abmessungen
Abmessungen (in mm)
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Schlechtwegepaket.
b) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Sportfahrwerk. ...
Airbags abschalten
Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B. wenn:
? ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das Kind
mit dem Rücken zur Fahrt ...
