Notverriegelung der Türen

Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür

Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.

Verriegelung

? Die Blende A abbauen ? Abb. 12.
? Den Schlüssel in den Schlitz B einführen und diesen in Pfeilrichtung in die waagerechte Stellung (bei der rechten Tür spiegelverkehrt) drehen.
? Die Blende wieder einsetzen.

Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.

Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.

    Siehe auch:

    Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System
    Abb. 139 Starthilfe - das START-STOPP-System Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilf ...

    Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln
    Abb. 164 Glühlampe für Blinklicht vorn ausbauen ? Den Scheinwerfer ausbauen, Frontscheinwerfer. ? Die Fassung in Pfeilrichtung OPEN (öffnen) drehen und diese zusammen mit der Gl&uum ...

    Ablagetaschen an den Vordersitzen
    Abb. 50 Vordersitzlehnen: Ablagetaschen Auf der Rückseite der Vordersitzlehnen befinden sich Ablagetaschen ? Abb. 50. Die Ablagetaschen sind für die Aufbewahrung von z. B. Karten, Zeitsc ...