Notverriegelung der Türen

Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.
Verriegelung
? Die Blende A abbauen ? Abb. 12.
? Den Schlüssel in den Schlitz B einführen und diesen in Pfeilrichtung in die
waagerechte Stellung (bei der rechten Tür spiegelverkehrt) drehen.
? Die Blende wieder einsetzen.
Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.
Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.
Siehe auch:
Befestigungspunkte
Abb. 62 Befestigungspunkte für Grundträger
Die Montage und Demontage entsprechend der beiliegenden Anleitung durchführen.
VORSICHT
Die Hinweise zur Montage und Demontage in der be ...
Gebläse regeln
Die Climatronic regelt die Gebläsestufen automatisch in Abhängigkeit von der
Innenraumtemperatur.
Die Gebläsestufen können jedoch manuell Ihren Bedürfnissen angepasst werde ...
Starthilfe durchführen
Abb. 117 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene
Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie
Die Starthilfekabel müssen unbedingt in folgender Reihenfolge angeklem ...
