Gurtwarnleuchte
Die Kontrollleuchte
leuchtet
nach dem Einschalten der Zündung, als Erinnerung,
dass der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt anlegt. Die Kontrollleuchte
erlischt erst, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt angelegt
hat.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat, ertönt
bei
Fahrzeuggeschwindigkeiten größer als 20 km/h ein dauerhafter Warnton und
gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte
.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt während der nächsten
90 Sekunden nicht anlegt, wird der Warnton abgeschaltet und die Kontrollleuchte
leuchtet dauerhaft.
Siehe auch:
Lampenausfall
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
einer defekten Lampe auf:
? innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung;
? beim Einschalten der defekten Glühlampe.
Im Informationsdispla ...
Wählhebelsperre
Automatische Wählhebelsperre
Der Wählhebel ist in den Stellungen P und N bei eingeschalteter Zündung gesperrt.
Zum Lösen des Wählhebels aus dieser Stellung muss das Bremspe ...
Wasserdurchfahrten auf der Straße
Abb. 114 Wasserdurchfahrt
Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten
Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten:
? Daher vor einer Wasserdurch ...
