Abschleppöse hinten
Abb. 160 Hinterer Stoßfänger: Ausbau der Abdeckkappe / Hinterer Stoßfänger: Einbau
der Abschleppöse
? Durch Ziehen nach unten in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 160 den unteren Bereich der
Abdeckkappe entriegeln.
? Den oberen Bereich der Abdeckkappe durch Ziehen in Pfeilrichtung 2 entriegeln
und die Kappe herausnehmen.
? Die Abschleppöse von Hand in Pfeilrichtung 3 bis zum Anschlag einschrauben und
festziehen. Für das Festziehen empfehlen wir, z. B. den Radschlüssel, die Abschleppöse
eines anderen Fahrzeugs oder einen ähnlichen Gegenstand zu verwenden, der durch
die Öse gesteckt werden kann.
? Um die Abdeckkappe nach dem Herausdrehen der Abschleppöse wieder einzubauen, ist
diese zuerst mit dem oberen Bereich einzusetzen, anschließend ist auch der untere
Bereich nachzudrücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.
VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen werden,
andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!
Siehe auch:
Reserverad
Abb. 127 Gepäckraum: Reserverad
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das Reserverad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im ...
Fenster-Komfortbedienung
Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs können die elektrisch betätigten Fenster
wie folgt geöffnet und geschlossen (Schiebe-/Ausstelldach nur geschlossen) werden:
Fenster öffnen ...
Bremsflüssigkeitswechsel
Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der
Zeit
Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der
Bremsflüssigkeit
kann Ursache von ...