Radschrauben lösen und festziehen
Abb. 151 Radwechsel: Radschrauben lösen
Radschrauben lösen
? Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken.
? Am Schlüsselende fassen und die Schraube etwa eine Umdrehung nach links drehen
? Abb. 151.
Radschrauben festziehen
? Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken.
? Am Schlüsselende fassen und die Schraube nach rechts drehen, bis diese fest ist.
ACHTUNG
Die Radschrauben nur ein wenig (etwa eine Umdrehung) lösen, solange das Fahrzeug
nicht mit dem Wagenheber angehoben ist - Unfallgefahr!
Hinweis
Lassen sich die Schrauben nicht lösen, dann kann vorsichtig mit dem Fuß auf das
Ende des Schlüssels gedrückt werden. Dabei sich am Fahrzeug festhalten und auf einen
sicheren Stand achten.
Siehe auch:
Kontrolle nach 10 Minuten Fahrt
Den Reifenfülldruck nach 10 Minuten Fahrt prüfen!
Ist der Reifenfülldruck 1,3 bar und geringer:
? Nicht weiterfahren! Der
Reifen lässt sich mit dem Pannenset nicht ausreichend ...
Kühlmittel
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt.
Das Kühlmittel besteht aus ...
1,2 l/51 kW Motor - EU5, EU2 DDK
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Fahrzeuge der Klasse N1.
c) Steigungen bis 12 %.
d) Steigungen bis 8 %.
e) Fahrzeuge ohne ABS. ...