Nachträgliche Arbeiten
Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden.
? Das ausgewechselte Rad mit einer Spezialschraube in der Reserveradmulde verstauen
und befestigen.
? Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen.
? Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Reserverad prüfen.
? Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel
prüfen lassen.
? Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten
informieren.
Hinweis
■ Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und schwergängig
sind, müssen die Schrauben vor dem Prüfen des Anzugsdrehmoments erneuert werden.
■ Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit
fahren.
Siehe auch:
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Geschwindigkeitslimit bei stehendem Fahrzeug einstellen
? Mit der Taste A ? Abb. 6 den Menüpunkt Warnu ...
Brillenfach
Abb. 66 Ausschnitt des Dachhimmels: Brillenfach
? Auf den Deckel des Brillenfachs drücken, das Fach klappt herunter ? Abb.
66.
ACHTUNG
Das Fach darf nur zum Herausnehmen oder Hineinlege ...
Antiblockiersystem (ABS)
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im ABS vor.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Error: ABS (Fehler: ABS)
Das Fahrzeug wird nur mit der Bremsanlage ohne das ABS g ...
