Umgang mit Rädern und Reifen

Abb. 144 Räder tauschen
Abb. 144 Räder tauschen

Räder tauschen

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ? Abb. 144 zu tauschen.

Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.

Reifen lagern

Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.

Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.

Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.

    Siehe auch:

    Parkzettelhalter
    Abb. 85 Frontscheibe: Parkzettelhalter Der Parkzettelhalter dient z. B. zur Befestigung der Parkzettel beim Parken auf gebührenpflichtigen Parkplätzen. ACHTUNG Vor Fahrtbeginn ist de ...

    Stabilisierungskontrolle (ESC)
    Abb. 65 ESC-System: ASR-Taste Die ESC verbessert die Kontrolle über das Fahrzeug in fahrdynamischen Grenzsituationen, wie z. B. bei einem plötzlichen Fahrtrichtungswechsel. In Abh&aum ...

    Reifen abdichten und aufpumpen
    Reifen abdichten ? Die Reifenfüllflasche 10 ? Abb. 116 einige Male kräftig hin und her schütteln. ? Den Einfüllschlauch 3 fest im Uhrzeigersinn auf die Reifenfüllflasch ...