Beispiele einer falschen Sitzposition
Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und erhöhen das Verletzungsrisiko durch einen falschen Gurtbandverlauf. Als Fahrer trägt man die Verantwortung für sich und die Mitfahrer, insbesondere für beförderte Kinder. Niemals erlauben, dass ein Mitfahrer während der Fahrt eine falsche Sitzposition einnimmt.
Die folgende Aufzählung enthält Beispiele, welche Sitzpositionen zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen können. Diese Aufzählung ist nicht vollständig, doch wir möchten Sie für das Thema sensibilisieren.
Deshalb niemals während der Fahrt:
? im Fahrzeug stehen;
? auf den Sitzen stehen;
? auf den Sitzen knien;
? die Sitzlehne stark nach hinten neigen;
? sich an die Schalttafel lehnen;
? auf der Rücksitzbank liegen;
? nur auf dem vorderen Bereich des Sitzes sitzen;
? zur Seite gerichtet sitzen;
? aus dem Fenster lehnen;
? die Füße aus dem Fenster halten;
? die Füße auf die Schalttafel legen;
? die Füße auf das Sitzpolster legen;
? jemanden im Fußraum mitnehmen;
? ohne angelegten Sicherheitsgurt fahren;
? sich im Gepäckraum aufhalten.
Siehe auch:
Kraftstoffreserve
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn noch ein
Kraftstoffvorrat von weniger als 9 Liter vorhanden ist.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
...
START-STOPP
Abb. 85 Mittelkonsole: Taste für das START-STOPP-System
Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche
Emissionen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Di ...
Kindersitze mit dem TOP TETHER-System
Abb. 110 Rücksitz: TOP TETHER
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Auf der Rückseite der äußeren Rücksitzlehnen be ...