Symbole im Informationsdisplay

Symbol Bedeutung Gültigkeit
Ladestand des Telefonakkus Ladestand des Telefonakkus GSM II, GSM III
Signalstärke Signalstärke GSM II, GSM III
Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. GSM II, GSM III bei Verbindung mithilfe des HFP-Profils
Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. GSM II, GSM III bei Verbindung mithilfe des HFP-Profils
Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
Ein Multimediagerät ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Ein Multimediagerät ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. GSM II, GSM III
Ein UMTS-Netz ist verfügbar. Ein UMTS-Netz ist verfügbar. GSM III
Internetverbindung über die Freisprecheinrichtung Internetverbindung über die Freisprecheinrichtung GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
    Siehe auch:

    Kurzstrecken vermeiden
    Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter ...

    Bremsen und bremsunterstützende Systeme
    ACHTUNG ■ Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man muss beim abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr! ■ Beim Halte- oder Bremsvor ...

    Einleitende Informationen
    Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumentation haben stets Vorrang vor den Angaben dieser Betriebsanleitung. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, kann den amtlichen Fahrzeugpap ...