Symbole im Informationsdisplay

Symbol Bedeutung Gültigkeit
Ladestand des Telefonakkus Ladestand des Telefonakkus GSM II, GSM III
Signalstärke Signalstärke GSM II, GSM III
Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. GSM II, GSM III bei Verbindung mithilfe des HFP-Profils
Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. GSM II, GSM III bei Verbindung mithilfe des HFP-Profils
Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar. GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
Ein Multimediagerät ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Ein Multimediagerät ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden. GSM II, GSM III
Ein UMTS-Netz ist verfügbar. Ein UMTS-Netz ist verfügbar. GSM III
Internetverbindung über die Freisprecheinrichtung Internetverbindung über die Freisprecheinrichtung GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
    Siehe auch:

    Mobiltelefone und Funkanlagen
    ŠKODA lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht installierter Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von bis zu 10 Watt zu. Über Möglich ...

    Einleitende Informationen
    Mit dem Funkschlüssel können Sie: ? das Fahrzeug ent- und verriegeln; ? die Gepäckraumklappe entriegeln oder öffnen; ? die Fenster öffnen und schließen. Der Sender m ...

    Kühlmittelstand prüfen
    Abb. 100 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter Der Kühlmittelausgleichsbehälter befindet sich im Motorraum. ? Den Motor abstellen. ? Die Motorraumklappe öffnen. ? De ...