Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet,
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
? Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswechseln.
? Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühlmitteltemperatur
des Motors zu hoch ist.
Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten. Es ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
Siehe auch:
Ablagefächer auf der Beifahrerseite
Abb. 63 Schalttafel: Ablagefächer auf der Beifahrerseite
Ablagefächer auf der Beifahrerseite öffnen und schließen
? Den Griff der Klappe in Pfeilrichtung ziehen ? Abb. 63 un ...
Sicherungen im Motorraum
Abb. 123 Schematische Darstellung des Sicherungskastens im Motorraum:
Variante 1 / Variante 2
Sicherungsbelegung im Motorraum
Hinweis
Die Sicherungen Nr. 1-7 werden von einem Fachbetrieb aus ...
Frontscheibe entfrosten
Frontscheibe entfrosten - einschalten
? Die Taste 13 ? Abb. 61 drücken.
Frontscheibe entfrosten - ausschalten
? Erneut die Taste 13 ? Abb. 61 oder die Taste AUTO drücken.
Die Temperatu ...
