Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet,
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
? Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswechseln.
? Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühlmitteltemperatur
des Motors zu hoch ist.
Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten. Es ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
Siehe auch:
Dialog
Der Zeitraum, in dem das System bereit ist, die Sprachbefehle zu empfangen
und
durchzuführen, wird als Dialog bezeichnet. Das System gibt akustische
Rückmeldungen
und führt Sie ...
Telefon mit dem Adapter einsetzen
Abb. 106 Universal-Telefonvorbereitung
Werkseitig wird nur eine Telefonhalterung mitgeliefert. Ein Adapter für das Telefon
kann aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben werden.
Ada ...
Übersicht
Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können
von akustischen Signalen begleitet werden.
ACHTUNG
■ Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten und d ...
