Scheibenwischer und -wascher betätigen
Abb. 35 Scheibenwischerhebel
Tippwischen
? Möchte man die Frontscheibe nur kurz wischen, den Hebel in die gefederte Stellung 4 ? Abb. 35 drücken. Wird der Hebel in der unteren Stellung für länger als 1 Sekunde gehalten, dann wischt der Wischer schneller.
Intervallwischen
? Den Hebel nach oben in Stellung 1 stellen.
? Mit dem Schalter A die gewünschte Pause zwischen den einzelnen Scheibenwischerausschlägen
einstellen.
Langsames Wischen
? Den Hebel nach oben in Stellung 2 stellen.
Schnelles Wischen
? Den Hebel nach oben in Stellung 3 stellen.
Wisch-/Waschautomatik für die Frontscheibe
? Den Hebel zum Lenkrad in die gefederte Position 5 ziehen, die Waschanlage arbeitet
sofort, die Scheibenwischer wischen etwas später. Bei einer Geschwindigkeit über
120 km/h arbeiten Waschanlage und Scheibenwischer gleichzeitig.
? Den Hebel loslassen. Die Waschanlage stoppt und die Wischer führen noch 3 bis
4 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprühvorgangs). Bei einer Geschwindigkeit
über 2 km/h wischt 5 Sekunden nach dem letzten Wischerausschlag der Wischer noch
einmal, um die letzten Tropfen von der Scheibe zu wischen. Diese Funktion kann von
einem Fachbetrieb aktiviert/deaktiviert werden lassen.
Regensensor
? Den Hebel in Stellung 1 stellen.
? Mit dem Schalter A kann die Empfindlichkeit des Sensors individuell eingestellt
werden.
Heckscheibenwischen
? Den Hebel vom Lenkrad weg in Stellung 6 drücken, der Scheibenwischer wischt alle 6 Sekunden.
Wisch-/Waschautomatik für die Heckscheibe
? Den Hebel vom Lenkrad ganz nach vorn in die gefederte Position 7 drücken, die
Waschanlage arbeitet sofort, der Scheibenwischer wischt etwas später. Solange der
Hebel in dieser Position gehalten wird, arbeitet der Wischer sowie die Waschanlage.
? Den Hebel loslassen. Die Waschanlage stoppt und der Wischer führt noch 2 bis 3
Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprühvorgangs). Nach dem Loslassen bleibt
der Hebel in der Stellung 6 .
Scheibenwischer ausschalten
? Den Hebel in die Grundstellung 0 zurückstellen.
Winterstellung
Wenn sich die Scheibenwischer in der Ruhestellung befinden, lassen sie sich nicht von der Frontscheibe abklappen. Aus diesem Grund empfehlen wir, im Winter die Scheibenwischer so auszurichten, dass sich diese leicht von der Frontscheibe abklappen lassen.
Diese Ruhestellung wird wie folgt eingestellt:
? Die Scheibenwischer einschalten.
? Die Zündung ausschalten. Die Scheibenwischer bleiben in der Stellung stehen, in
der sie sich beim Ausschalten der Zündung befinden.
Als Winterstellung kann auch die Servicestellung benutzt werden.
Siehe auch:
Waschen mit Hochdruckreiniger
Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger sind die
Bedienungshinweise
für den Hochdruckreiniger zu befolgen. Dies gilt insbesondere für den
Druck und den Spritzabstand. G ...
Wann werden die Airbags ausgelöst?
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst
werden.
Bei leichten Frontal- u ...
Servolenkung
Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft.
Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschleppen)
bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum ...