Mit dem Schlüssel verriegeln
? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung (Verriegelungsstellung) B drehen ? Abb. 11.
? Die Türen, die Gepäckraumklappe und die Tankklappe werden verriegelt.
? Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten werden ausgeschaltet.
? Die Fenster und das elektrische Schiebe-/Ausstelldach schließen sich, solange
der Schlüssel in der Verriegelungsstellung gehalten wird.
? Die Safesicherung wird sofort aktiviert.
? Die Kontrollleuchte in der Fahrertür beginnt zu blinken.
Hinweis
Ist die Fahrertür geöffnet, kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden.
Siehe auch:
Batteriesäurestand prüfen
Abb. 142 Fahrzeugbatterie: Säurestandsanzeige
Wir empfehlen, den Säurestand regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu
lassen, insbesondere in den nachfolgenden ...
Lebensdauer von Reifen
Abb. 143 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / geöffnete Tankklappe mit einer
Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der ...
Kindersitz
Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem Beifahrersitz.
Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von Kindern
noch nicht voll entwickelt ...
