Skoda Citigo 1.0 Elegance Test: Nett im Umgang

Manch eine Option mag in einem Kleinwagen zwar für mehr Fahrfreude sorgen, im stressigen Alltag aber wenig weiterhelfen. Ein Panoramaschiebedach für 695 Euro? Vor dem zugeparkten Kindergarten, was oft ein Aussteigen des krähenden Nachwuchses in der zweiten Reihe erfordert, hilft die luftige Aussicht beispielsweise niemandem weiter.
Viel mehr dürften sich die Eltern freuen, wenn sie 475 Euro in zwei zusätzliche Türen investiert haben. Auch wenn sich dadurch die Karosserie des Skoda Citigo um keinen Millimeter vergrößert hat und die Investition neben den Türen nur zwei profane Klappfenster mit sich bringt, steigert sich die Praxistauglichkeit um 100 Prozent.


 

Die leichten Türen öffnen weit und geben einen breiten Türausschnitt frei – schnell und einfach klappt so der Ein- und Ausstieg selbst hinten. Vergessen sind die fummeligen Easy-Entry-Hebel an den Vordersitzen des zweitürigen Skoda Citigo.
So mangelt es dem minimal 9.925 Euro teuren Viertürer Skoda Citigoweder an Praxistauglichkeit noch an Komfort oder Rundumsicht. Und der muntere, frech knurrende Einliter-Benziner mit 60 PS reicht völlig, um den Stadtfloh und seine Passagiere flott und sparsam zu kutschieren.

 

    Siehe auch:

    Wählhebel-Notentriegelung
    Abb. 72 Wählhebel-Notentriegelung Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt ...

    Fahrzeuglack konservieren und polieren
    Konservieren Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen Umwelteinflüssen. Das Fahrzeug ist spätestens dann mit einem hochwertigen Hartwachs-Konse ...

    Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
    Abb. 170 Kennzeichenleuchte ausbauen ? Die Gepäckraumklappe öffnen und die Glasabdeckung abschrauben ? Abb. 170. ? Die defekte Glühlampe aus dem Halter herausnehmen und eine neue Gl ...