Kraftstoffvorratsanzeige
Die Kraftstoffvorratsanzeige 6 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.
Der Tankinhalt beträgt etwa 55 Liter bzw. 60 Liter. Wenn der Zeiger die Reservemarkierung
erreicht, leuchtet im Kombi-Instrument das Warnsymbol
auf. Jetzt sind noch etwa 9 Liter Kraftstoff im
Tank vorhanden. Dieses Symbol erinnert Sie daran, dass Sie tanken müssen.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Please refuel. (Bitte tanken.)
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
VORSICHT
Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Unregelmäßige Kraftstoffversorgung
kann zu unrundem Motorlauf führen. Unverbrannter Kraftstoff kann in die Abgasanlage
gelangen und den Katalysator beschädigen.
Hinweis
Nach dem Volltanken kann es bei dynamischer Fahrt (z. B. zahlreiche Kurven, Bremsen,
Bergab- und Bergauffahrt) dazu kommen, dass die Kraftstoffvorratsanzeige ca. einen
Teil weniger anzeigt. Beim Anhalten oder bei weniger dynamischer Fahrt wird die
Kraftstoffvorratsanzeige wieder den korrekten Kraftstoffstand anzeigen. Diese Erscheinung
stellt keinen Fehler dar.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil
soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen durchgeführt werden,
dan ...
Bedienung
Abb. 59 Heizung: Bedienungselemente
Temperatur einstellen
? Den Drehregler A ? Abb. 59 nach rechts drehen, um die Temperatur zu
erhöhen.
? Den Drehregler A nach links drehen, um die Tempe ...
Fahrzeug waschen
Der beste Schutz des Fahrzeugs vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufiges
Waschen und Konservieren. Wie oft das Fahrzeug gewaschen werden sollte,
hängt von vielen Faktoren a ...