Kühlmitteltemperaturanzeige

Die Kühlmitteltemperaturanzeige 3 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.

Die folgenden Hinweise zu den Temperaturbereichen sind zu beachten, um Motorschäden zu vermeiden:

Kaltbereich

Steht der Zeiger noch im linken Bereich der Skala, hat der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden.

Betriebsbereich

Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn sich der Zeiger bei normaler Fahrweise im mittleren Bereich der Skala einpendelt. Bei starker Motorbelastung und hohen Außentemperaturen kann der Zeiger auch weiter nach rechts wandern. Dies ist unbedenklich, solange das Warnsymbol nicht blinkt. im Kombi-Instrument nicht blinkt.

Wenn das Symbol ist entweder die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. im Kombi-Instrument blinkt, ist entweder die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Die folgenden Hinweise sind zu beachten, Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand ACHTUNG.

Bevor die Motorraumklappe geöffnet und der Kühlmittelstand geprüft wird, sind die ACHTUNG
Bevor die Motorraumklappe geöffnet und der Kühlmittelstand geprüft wird, sind die folgenden Hinweise zu beachten, Motorraum.

Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass verschlechtern VORSICHT
Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass verschlechtern die Kühlwirkung des Kühlmittels. Bei hohen Außentemperaturen und starker Motorbelastung besteht dann die Gefahr einer Motorüberhitzung.

    Siehe auch:

    Durchschnittsgeschwindigkeit
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Im Display wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten Löschen des Speichers ang ...

    Sicherheitsgurte
    Die Sicherheitsgurte sauber halten! Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen! Den Zustand der Sicherheitsgurte regelm&a ...

    Radwechsel
    ACHTUNG ■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die ...