Sicherungen
Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert.
? Vor dem Wechseln einer Sicherung muss die Zündung sowie der entsprechende
Verbraucher ausgeschaltet werden.
? Feststellen, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher gehört,
Sicherungen in der Schalttafel oder, Sicherungen im Motorraum.
? Die Kunststoffklammer aus der Halterung in der Abdeckung des Sicherungskastens
nehmen, diese auf die jeweilige Sicherung stecken und diese herausziehen.
? Eine durchgebrannte Sicherung ist am durchgeschmolzenen Metallstreifen
erkennbar. Die defekte Sicherung durch eine neue Sicherung mit gleicher
Amperezahl
ersetzen.
Farbkennzeichnung der Sicherungen

ACHTUNG
Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten,
Motorraum.
VORSICHT
■ Die Sicherungen nicht ?reparieren? und diese auch nicht durch stärkere
ersetzen
- Brandgefahr! Außerdem können Schäden an anderer Stelle der elektrischen
Anlage auftreten.
■ Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss die
elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb geprüft werden.
Hinweis
■ Wir empfehlen, stets im Fahrzeug Ersatzsicherungen mitzuführen. Ein Kästchen
mit Ersatzsicherungen kann aus den ŠKODA Original Teilen erworben werden.
■ Zu einem Verbraucher können mehrere Sicherungen gehören.
■ Mehrere Verbraucher können gemeinsam über eine Sicherung abgesichert sein.
Siehe auch:
Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
Die Angabe der zurückgelegten Strecke erfolgt in Kilometern (km). In einigen
Ländern wird die Maßeinheit Meile (mph) verwendet.
Rückstelltaste
Die Taste 5 ? Abb. 2 für l& ...
1,6 l/66 kW TDI CR Motor - EU5
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Fahrzeuge der Klasse N1.
c) Fahrzeuge ohne ABS. ...
MAXI DOT (Informationsdisplay)
Das Informationsdisplay informiert Sie über den aktuellen Betriebszustand
Ihres
Fahrzeugs. Außerdem vermittelt das Informationsdisplay Angaben von Radio,
Telefon,
Multifunktionsanze ...
