Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Abb. 139 Starthilfe - das START-STOPP-System
Abb. 139 Starthilfe - das START-STOPP-System

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des.

Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden ? Abb. 139.

    Siehe auch:

    Seitenairbags
    Abb. 84 Einbauort des Seitenairbags im Fahrersitz / Gasgefüllter Seitenairbag Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich (Brust, Bauc ...

    Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern
    Abb. 57 Fahrräder absichern Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander ...

    Rad wechseln
    Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen. ? Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen abnehmen. ? Bei Leichtmetallfelgen die Radzierkappe abnehmen. ? Zuerst d ...