Scheibenwaschanlage

Abb. 122 Motorraum: Scheibenwaschwasserbehälter
Abb. 122 Motorraum: Scheibenwaschwasserbehälter

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Der Scheibenwaschwasserbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die.

Der Scheibenwaschwasserbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die Frontscheibe bzw. Heckscheibe und die Scheinwerferreinigungsanlage. Der Scheibenwaschwasserbehälter befindet sich im Motorraum.

Die Füllmenge des Behälters beträgt ca. 3,5 Liter, bei Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigungsanlage ca. 5,4 Liter.

Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben und Scheinwerfer intensiv zu reinigen.

Wir empfehlen daher, sauberes Wasser mit einem Scheibenreiniger zu verwenden, der den festsitzenden Schmutz entfernt (im Winter mit Frostschutz).

Auch wenn das Fahrzeug über beheizbare Scheibenwaschdüsen verfügt, sollten dem Waschwasser im Winter immer Frostschutz beigemischt werden.

Sollte einmal kein Scheibenreiniger mit Frostschutz zur Verfügung stehen, kann auch Spiritus verwendet werden. Der Spiritusanteil darf dabei nicht mehr als 15 % betragen. Es ist aber zu beachten, dass der Frostschutz bei dieser Konzentration nur bis -5 ?C reicht.

■ Auf keinen Fall dürfen dem Scheibenwaschwasser Kühlerfrostschutz oder andere VORSICHT
■ Auf keinen Fall dürfen dem Scheibenwaschwasser Kühlerfrostschutz oder andere Zusätze beigemischt werden.
■ Ist das Fahrzeug mit einer Scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet, dürfen dem Scheibenwaschwasser nur solche Reinigungsmittel beigemischt werden, die die Polykarbonatbeschichtung der Scheinwerfer nicht angreifen.

Beim Nachfüllen der Flüssigkeit das Sieb nicht aus dem Hinweis
Beim Nachfüllen der Flüssigkeit das Sieb nicht aus dem Scheibenwaschwasserbehälter nehmen, da es sonst zur Verschmutzung des Flüssigkeitsleitungssystems und dadurch zu Funktionsstörungen der Scheibenwaschanlage kommen kann.

    Siehe auch:

    Übersicht der Bedienungselemente
    Abb. 77 Climatronic: Bedienungselemente Die Tasten / Drehregler 1 Einstellung der Innenraumtemperatur Die Anzeigen 2 Anzeige der gewählten Innentemperatur, z. B.: +22 ?C (72 ?F) 3 Grad Cel ...

    Cruze, Ceed und Octavia Combi: Kombi-Neulinge gegen Importmeister
    Wer sich heute in Deutschland als Importeur in der Golf-Klasse versucht, muss sich realistische Ziele setzen - und sich nicht an den Zulassungen des ewigen Bestsellers aus Wolfsburg orientieren. Der ...

    Wörthersee 2011: Skodas Roadster - ultrabreit und knallgrün
    Es ist das 30. Mal, dass „der See ruft“ und sich Tuning-Fans aus ganz Europa zum GTI-Treffen (2. bis 4. Juni) auf die Reise ins österreichische Reifnitz begeben. Mit dabei auch in d ...