Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben.
? Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. 
auswechseln.
? Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die 
Kühlmitteltemperatur 
des Motors zu hoch ist.
Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten. Es ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
Siehe auch:
Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
   
Abb. 86 Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag / Kontrollleuchte für 
Beifahrer- Frontairbagabschaltung
Mit dem Schlüsselschalter wird nur der Beifahrer-Frontairbag abgesc ...
   
Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER
   Die Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER sind für eine bessere 
Ausleuchtung 
des Umfelds in der Nähe des Fahrzeugs beim Abbiegen, Einparken u. Ä. bestimmt.
Die Nebelscheinwerfe ...
   
Kunststoffteile
   Kunststoffteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sollte das 
nicht ausreichen, so dürfen diese Teile nur mit speziell dafür vorgesehenen 
lösungsmittelfreien 
Re ...
   
