Fahrrad in den Fahrradträger einsetzen

Abb. 56 Fahrrad einsetzen / Befestigungsbeispiel des Vorderrads
Abb. 56 Fahrrad einsetzen / Befestigungsbeispiel des Vorderrads

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise ? Vor dem Einbau des Fahrrads ist dessen Vorderrad abzubauen..

? Vor dem Einbau des Fahrrads ist dessen Vorderrad abzubauen.
? Die Schnellspanner an der Befestigungsachse des Fahrradträgers lösen und entsprechend der Fahrradgabelbreite einstellen.
? Die Fahrradgabel auf die Befestigungsachse aufsetzen und mit dem Schnellspanner festziehen ? Abb. 56 - A.
? Das linke Pedal des Fahrrads nach vorn stellen, um das Vorderrad leichter befestigen zu können.
? Die Schraube A ? Abb. 55 lösen und den Fahrradträger zusammen mit dem befestigten Fahrrad nach links schieben, sodass es zwischen dem Lenker und dem Seitenfenster des Gepäckraums zu keiner Kollision kommen kann.
? Die Gepäckraumklappe vorsichtig nach unten führen, ohne diese loszulassen, und dabei prüfen, ob zwischen dem Fahrradlenker und der Heckscheibe ausreichend Platz vorhanden ist. Falls erforderlich, die Stellung des verschiebbaren Teils des Fahrradträgers so anpassen, dass es zu keiner Kollision kommt.
? Das abgebaute Vorderrad am besten zwischen der Kurbel des linken Pedals und dem Fahrradrahmen verstauen und mit einem Gurt an der Vordergabel ? Abb. 56 - B bzw. an einem der Befestigungselemente befestigen.
? Der Einbau des zweiten Trägers und die Befestigung des Fahrrads erfolgen analog.

    Siehe auch:

    Internes Telefonbuch
    Bestandteil der Freisprecheinrichtung ist ein internes Telefonbuch. Dieses interne Telefonbuch kann in Abhängigkeit vom Mobiltelefon-Typ verwendet werden. Nach der ersten Verbindung des Tele ...

    Servolenkung
    Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, liegt ein Fehler in der Servolenkung vor. Die Servolenkung arbeitet mit reduzierter Lenkunterstützung oder ist völlig ohne Funktion. Die Hilfe eines ...

    Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
    Abb. 36 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe abklappen. Vor dem Auswechseln müssen die Wischerarme in die ...