Tragschienen ausbauen

Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen

Tragschienen ausbauen

? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem flachen Schraubendreher lösen.
? Die Tragschiene A an der Position 1 fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen. Um den Ausbau zu erleichtern, können die herausnehmbaren Ablagefächer herausgenommen werden, Ablagefächer im Gepäckraum.
? Die Tragschiene A an der Position 2 fassen, durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen und herausnehmen.
? Beim Ausbau der Tragschiene auf der anderen Seite des Gepäckraums auf die gleiche Weise vorgehen.

Tragschienen einbauen

? Die Tragschienen an die Seiten des Gepäckraums ansetzen.
? An jeder Tragschiene die beiden Sicherungspunkte B ? Abb. 50 bis zum Anschlag drücken.
? Durch Ziehen die Befestigung der Tragschienen prüfen.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Mini, Nissan und Skoda im Test: Drei Crossover im Vergleich
    Zum Glück ist es wohl nur ein Gerücht, dass sich junge Leute nicht mehr für Autos interessieren und stattdessen Spielkonsolen und MP3-Player bevorzugen. Sie wissen nämlich sehr ...

    Mobiltelefone und Funkanlagen
    ŠKODA lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht installierter Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von bis zu 10 Watt zu. Über Möglich ...

    Bedienung
    Abb. 76 Klimaanlage: Bedienungselemente Temperatur einstellen ? Den Drehregler A ? Abb. 76 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen. ? Den Drehregler A nach links drehen, um die Te ...