Tragschienen ausbauen
Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Tragschienen ausbauen
? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem
Fahrzeugschlüssel
bzw. mit einem flachen Schraubendreher lösen.
? Die Tragschiene A an der Position 1 fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung
lösen. Um den Ausbau zu erleichtern, können die herausnehmbaren Ablagefächer
herausgenommen werden, Ablagefächer im Gepäckraum.
? Die Tragschiene A an der Position 2 fassen, durch Ziehen in Pfeilrichtung
lösen
und herausnehmen.
? Beim Ausbau der Tragschiene auf der anderen Seite des Gepäckraums auf die
gleiche Weise vorgehen.
Tragschienen einbauen
? Die Tragschienen an die Seiten des Gepäckraums ansetzen.
? An jeder Tragschiene die beiden Sicherungspunkte B ? Abb. 50 bis zum Anschlag
drücken.
? Durch Ziehen die Befestigung der Tragschienen prüfen.
ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen
und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht
eine Verletzungsgefahr für die Insassen.
Siehe auch:
Antiblockiersystem (ABS)
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im ABS vor.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Error: ABS (Fehler: ABS)
Das Fahrzeug wird nur mit der Bremsanlage ohne das ABS g ...
Fahrzeugbatterie laden
Eine geladene Fahrzeugbatterie ist Voraussetzung für ein gutes
Startverhalten.
? Die Zündung und alle elektrischen Stromverbraucher ausschalten.
? Nur beim ?Schnellladen?: Beide Anschlu ...
Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen
Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter
Funktionsübersicht der Taste ? Abb. 107 (PTT
- ?push to talk?) auf dem Adapter:
? Sprachbedienung ein- / ausschalten ...