Tragschienen ausbauen

Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen

Tragschienen ausbauen

? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem flachen Schraubendreher lösen.
? Die Tragschiene A an der Position 1 fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen. Um den Ausbau zu erleichtern, können die herausnehmbaren Ablagefächer herausgenommen werden, Ablagefächer im Gepäckraum.
? Die Tragschiene A an der Position 2 fassen, durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen und herausnehmen.
? Beim Ausbau der Tragschiene auf der anderen Seite des Gepäckraums auf die gleiche Weise vorgehen.

Tragschienen einbauen

? Die Tragschienen an die Seiten des Gepäckraums ansetzen.
? An jeder Tragschiene die beiden Sicherungspunkte B ? Abb. 50 bis zum Anschlag drücken.
? Durch Ziehen die Befestigung der Tragschienen prüfen.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Vollgas vermeiden
    Abb. 92 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen. Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erheblic ...

    Sicherheitsgurte
    Die Sicherheitsgurte sauber halten! Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen! Den Zustand der Sicherheitsgurte regelm&a ...

    Fahrzeugzustand
    Das Auto-Check-Control überprüft bestimmte Funktionen und Fahrzeugkomponenten auf deren Zustand. Die Kontrolle erfolgt bei eingeschalteter Zündung ständig, sowohl bei stehendem ...