Tragschienen ausbauen

Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen

Tragschienen ausbauen

? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem flachen Schraubendreher lösen.
? Die Tragschiene A an der Position 1 fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen. Um den Ausbau zu erleichtern, können die herausnehmbaren Ablagefächer herausgenommen werden, Ablagefächer im Gepäckraum.
? Die Tragschiene A an der Position 2 fassen, durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen und herausnehmen.
? Beim Ausbau der Tragschiene auf der anderen Seite des Gepäckraums auf die gleiche Weise vorgehen.

Tragschienen einbauen

? Die Tragschienen an die Seiten des Gepäckraums ansetzen.
? An jeder Tragschiene die beiden Sicherungspunkte B ? Abb. 50 bis zum Anschlag drücken.
? Durch Ziehen die Befestigung der Tragschienen prüfen.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Elektrohydraulische Servolenkung
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft. Bei einem Ausfall der Servolenkung ode ...

    Sicherungen im Motorraum
    Abb. 123 Schematische Darstellung des Sicherungskastens im Motorraum: Variante 1 / Variante 2 Sicherungsbelegung im Motorraum Hinweis Die Sicherungen Nr. 1-7 werden von einem Fachbetrieb aus ...

    Automatische Fahrlichtsteuerung
    Abb. 23 Schalttafel: Lichtschalter Automatische Fahrlichtsteuerung einschalten ? Den Lichtschalter ? Abb. 23 in Stellung drehen. Automatische Fahrlichtsteuerung ausschalten ? Den Lichtschalter ...