Variablen Ladeboden ausbauen

Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen
Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen

Variablen Ladeboden ausbauen

? Den variablen Ladeboden durch Drehen der Sicherungsbolzen A nach links um ca. 180? entriegeln ? Abb. 49.
? Durch Bewegen in Pfeilrichtung B den variablen Ladeboden zusammenklappen.
? Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 49 hochklappen und durch Ziehen in Pfeilrichtung 2 ? Abb. 49 herausnehmen.

Variablen Ladeboden einbauen

? Den variablen Ladeboden zusammengeklappt auf die Tragschienen legen.
? Den variablen Ladeboden ausklappen.
? Durch Drehen der Sicherungsbolzen A um ca. 180? nach rechts den variablen Ladeboden verriegeln.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Frontairbags
    Abb. 116 Sicherer Abstand zum Lenkrad ACHTUNG ■ Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von mindestens 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel einzuhalten ? Abb. 11 ...

    Sicherheitsgurte
    Die Sicherheitsgurte sauber halten! Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen! Den Zustand der Sicherheitsgurte regelm&a ...

    Bordwerkzeug
    Abb. 150 Gepäckraum: Ablage für das Bordwerkzeug Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad ? Abb. 150 oder im Stauraum für das Res ...