Variablen Ladeboden ausbauen

Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen
Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen

Variablen Ladeboden ausbauen

? Den variablen Ladeboden durch Drehen der Sicherungsbolzen A nach links um ca. 180? entriegeln ? Abb. 49.
? Durch Bewegen in Pfeilrichtung B den variablen Ladeboden zusammenklappen.
? Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 49 hochklappen und durch Ziehen in Pfeilrichtung 2 ? Abb. 49 herausnehmen.

Variablen Ladeboden einbauen

? Den variablen Ladeboden zusammengeklappt auf die Tragschienen legen.
? Den variablen Ladeboden ausklappen.
? Durch Drehen der Sicherungsbolzen A um ca. 180? nach rechts den variablen Ladeboden verriegeln.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Funktionsstörungen
    Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben. ? Eine der Sicherungen ist durchg ...

    Internetverbindung
    Über die Freisprecheinrichtung kann z. B. ein Notebook ans Internet angeschlossen werden. Das Steuergerät der Freisprecheinrichtung unterstützt die Technologien GPRS, EDGE und UMTS ...

    Winterreifen
    Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei Temperaturen unter 7 ? ...