Gepäckraumklappe

Abb. 16 Gepäckraumklappe entriegeln / Griff der Gepäckraumklappe
Abb. 16 Gepäckraumklappe entriegeln / Griff der Gepäckraumklappe

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des.

Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden.

Gepäckraumklappe öffnen

? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung die Taste ? Abb. 16 - A und die Gepäckraumklappe in Pfeilrichtung öffnen ? Abb. 16 - in der Fahrertür drücken ? Abb. 16 - A und die Gepäckraumklappe in Pfeilrichtung öffnen ? Abb. 16 - B.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Griff drücken und gleichzeitig die Gepäckraumklappe öffnen ? Abb. 16 - B.

Gepäckraumklappe schließen

? Die Gepäckraumklappe herunterziehen und diese mit leichtem Schwung zuschlagen.

An der Innenverkleidung der Gepäckraumklappe befindet sich ein Griff, der das Schließen erleichtert.

    Siehe auch:

    Kombi-Instrument
    ACHTUNG ■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. ■ Betätigen Sie die Bedienu ...

    Bestandteile des Pannensets
    Abb. 116 Bestandteile des Pannensets Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen. 1 Ventileinsatzdreher 2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph? 3 Ein ...

    Ablagefächer in den Türen
    Abb. 55 Ablagefächer in den Türen A Ablagefach in den hinteren Türen B Flaschenablage in den hinteren Türen C Ablagefach in den vorderen Türen D Flaschenablage in den ...