Notverriegelung der Türen
Abb. 13 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.
Verriegelung
? Die Blende A abbauen ? Abb. 13.
? Den Schlüssel in den Schlitz B einführen und diesen in Pfeilrichtung in die
waagerechte Stellung (bei den rechten Türen spiegelverkehrt) drehen.
? Die Blende wieder einsetzen.
Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.
Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.
Siehe auch:
Geschwindigkeitsregelanlage
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Geschwindigkeitsregelanlage
in Betrieb ist. ...
1,2 l/77 kW TSI Motor - EU5
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...
Einleitende Informationen
Abb. 8 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung
(Funkschlüssel)
Mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgeliefert. Je nach Ausstattung kann
Ihr Fahrzeug ...