Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

Abb. 130 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers
Abb. 130 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers

Abb. 131 Glühlampe wechseln
Abb. 131 Glühlampe wechseln

Schutzgitter ausbauen

? Das Schutzgitter an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle ? Abb. 130 - A mithilfe des Bügels zum Abziehen der Radvollblenden, Bordwerkzeug lösen.
? Das Schutzgitter in Pfeilrichtung abnehmen ? Abb. 130.

Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

? Den Nebelscheinwerfer ? Abb. 130 - B mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug abschrauben.
? Den Nebelscheinwerfer in Pfeilrichtung abnehmen.
? Den Stecker abziehen.
? Den Lampenhalter A ? Abb. 131 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
? Den Lampenhalter mit neuer Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
? Den Stecker aufstecken.
? Bei erneutem Einbau den Nebelscheinwerfer entgegen der Pfeilrichtung ? Abb. 130 - B einsetzen und festschrauben.
? Das Schutzgitter einsetzen und vorsichtig eindrücken. Das Schutzgitter muss sicher einrasten.

    Siehe auch:

    Leuchtweitenregulierung
    Abb. 23 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Den Drehregler ? Abb. 23 auf die gewünschte Leuchtwei ...

    Skoda Rapid im Fahrbericht: Günstiger Voll-Pragmatiker
    Meilenstein – wenn ein Autohersteller so ein großes Wort in den Mund nimmt, erwartet man irgendwie alles, nur kein Auto, bei dem die Pragmatik aus jeder Fuge quillt. Doch der neue Skod ...

    ?Wertmeister 2013?: Skoda Octavia Combi glänzt in der Mittelklasse
    Beim Wettbewerb „Wertmeister 2013“ zeichnen die Fachzeitschrift „Auto Bild“ und die Experten von Schwacke die wertstabilsten Fahrzeuge in elf Modellklassen und jeweils zwei W ...