Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

Abb. 130 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers
Abb. 130 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers

Abb. 131 Glühlampe wechseln
Abb. 131 Glühlampe wechseln

Schutzgitter ausbauen

? Das Schutzgitter an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle ? Abb. 130 - A mithilfe des Bügels zum Abziehen der Radvollblenden, Bordwerkzeug lösen.
? Das Schutzgitter in Pfeilrichtung abnehmen ? Abb. 130.

Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

? Den Nebelscheinwerfer ? Abb. 130 - B mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug abschrauben.
? Den Nebelscheinwerfer in Pfeilrichtung abnehmen.
? Den Stecker abziehen.
? Den Lampenhalter A ? Abb. 131 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
? Den Lampenhalter mit neuer Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
? Den Stecker aufstecken.
? Bei erneutem Einbau den Nebelscheinwerfer entgegen der Pfeilrichtung ? Abb. 130 - B einsetzen und festschrauben.
? Das Schutzgitter einsetzen und vorsichtig eindrücken. Das Schutzgitter muss sicher einrasten.

    Siehe auch:

    Verwendung von Kindersitzen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der Norm ECE-R 4 ...

    Reifenfülldruck beachten
    Der richtige Reifenfülldruck spart Kraftstoff. Immer auf den richtigen Reifenfülldruck achten. Durch einen zu geringen Fülldruck erhöht sich der Rollwiderstand. Dadurch steigt n ...

    Fahrzeugpflege
    Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von ...