Abschleppöse vorn

Abb. 119 Vorderer Stoßfänger: Abdeckkappe / Einbau der Abschleppöse
Abb. 119 Vorderer Stoßfänger: Abdeckkappe / Einbau der Abschleppöse

Abdeckkappe aus- und einbauen

? Auf die linke Hälfte der Abdeckkappe im Pfeilbereich drücken ? Abb. 119 - A.
? Die Abdeckkappe aus dem vorderen Stoßfänger herausziehen.
? Nach dem Herausschrauben der Abschleppöse die Abdeckkappe in die Aufnahmen einsetzen, danach auf die rechte Seite der Abdeckkappe drücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.

Abschleppöse ein- und ausbauen

? Die Abschleppöse von Hand nach links bis zum Anschlag einschrauben ? Abb. 119 - B.

Für das Festziehen empfehlen wir, z. B. den Radschlüssel, die Abschleppöse eines anderen Fahrzeugs oder einen ähnlichen Gegenstand zu verwenden, der durch die Öse gesteckt werden kann.

? Die Abschleppöse durch Drehen nach rechts herausschrauben.

Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen werden, andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!

    Siehe auch:

    Kombi-Instrument
    ACHTUNG ■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. ■ Betätigen Sie die Bedienu ...

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonn ...

    Lampenausfall
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei einer defekten Lampe auf: ? innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung; ? beim Einschalten der defekten Glühlampe. Im Informationsdispla ...