Nachträgliche Arbeiten

Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden.
? Das ausgewechselte Rad mit einer Spezialschraube in der Reserveradmulde verstauen und befestigen.
? Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen.
? Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Reserverad prüfen.
? Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen.
? Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten informieren.

■ Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und Hinweis
■ Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und schwergängig sind, müssen die Schrauben vor dem Prüfen des Anzugsdrehmoments erneuert werden.
■ Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren.

    Siehe auch:

    Bleifreies Benzin
    Fahrzeuge mit Benzinmotor dürfen nur bleifreies Benzin tanken. Informationen hinsichtlich des Tankstellennetzes mit einem Angebot von bleifreiem Benzin bieten z. B. die Automobilklubs an. ...

    Airbags abschalten
    Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B. wenn: ? ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das Kind mit dem Rücken zur Fa ...

    Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 73 Multifunktionslenkrad: Telefonbedienung Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten für die einfac ...